Bei Fragen zu diesem Produkt nutzen Sie einfach unseren Callback Service. Wir rufen Sie dann in dem von Ihnen gewünschten Zeitrahmen an. (auch an Wochenenden und Feiertagen).
Der Q-Key (Reichweitenverlängerer) ermöglicht das sekundenschnelle und spurlose Öffnen und Starten aller Fahrzeuge mit Keyless-Go-Zugang. Dazu muss sich der originale Fahrzeugschlüssel nicht in der Nähe befinden. Gleichzeitig deaktiviert er selbstständig die Wegfahrsperre und die Alarmanlage des Fahrzeugs. Der Q-Key ist somit ein Generalschlüssel für alle Keyless-Fahrzeuge.
Leasing-Rückholagenturen erhalten vom Leasinggeber den Auftrag, das Fahrzeug zurückzuholen, wenn Leasingraten über einen längeren Zeitraum nicht gezahlt wurden. Dafür haben sie die schriftliche Legitimation des Eigentümers dabei, um sich z. B. gegenüber der Polizei als berechtigt auszuweisen. Die Einforderung des Fahrzeugs führt dabei jedoch immer häufiger zu großen Problemen mit den Haltern (Schuldnern) der Fahrzeuge. Fast niemand gibt das Fahrzeug freiwillig heraus.
Mit dem Q-Key ist das alles kein Problem mehr. Der Leasinggeber kennt die Adresse des Schuldners. Sobald dieser mit dem Fahrzeugschlüssel zu Hause ist, können die Beauftragten des Leasinggebers (Leasing-Rückholagenturen) den Q-Key einfach vor ein Fenster oder die Haustür halten. Der Q-Key nimmt sofort Kontakt mit dem Fahrzeugschlüssel auf und sendet die Schlüsselsignale an das Fahrzeug. Währenddessen öffnet und startet ein Kollege das Fahrzeug.
Deshalb bieten wir unter anderem auch dieser Zielgruppe die Möglichkeit, sich „elegant und legal” des Fahrzeugs zu bemächtigen, ohne dass dies vom Halter (Schuldner) bemerkt wird. Sobald der Schuldner bemerkt, dass sein Fahrzeug „abhanden” gekommen ist, wird er, da er davon ausgeht, dass sein Fahrzeug gestohlen wurde, Anzeige bei der Polizei erstatten.
Da die Leasing-Rückholagentur die Fahrzeugübernahme der Polizei bereits gemeldet hat, wird der Schuldner nun aufgefordert, sich direkt mit dem Leasinggeber in Verbindung zu setzen und ihm die verbliebenen Fahrzeugschlüssel zuzuschicken.
Zur Demonstration wie es funktioniert hier ein TV Beitrag von Kabel 1:
(Zum Anschauen des Videos einfach mit der Maus auf das Bild klicken.)

Da auch Fahrzeugdiebe diese Methode regelmäßig nutzen, möchten wir darauf hinweisen, dass wir Geräte entwickelt haben, die dieser Methode Einhalt gebietet. Nicht einmal der Q-Key kann ein Fahrzeug öffnen oder starten, wenn der elektronische Schutz SecuKey 4.0 im Fahrzeug vorhanden ist.
Im Unterschied zu anderen Methoden der manuellen Fahrzeugöffnung finden mit dem Q-Key keinerlei Manipulationen am Fahrzeug oder am Schlüssel statt. Das Öffnen und Starten des Motors sind nicht nachweisbar und erfolgen völlig spurlos. (vorausgesetzt, es wurde kein SecuKey 4.0 eingebaut.) Somit entstehen dem Leasinggeber keine Schäden am Fahrzeug und er kann es sofort wieder verwerten.
Das Funktionsprinzip des Q-Keys basiert auf der Verlängerung der Reichweite des Keyless-Transponderschlüssels zwischen dem Standort des Schlüssels und dem des Fahrzeugs, bis zu einer Entfernung von 300 Metern, beispielsweise zwischen Haustür und Parkplatz. Durch die Q-Key Signalverstärkung wird das Schlüsselsignal auch problemlos durch Wände aus Stahlbeton oder auch Fenster aus Panzerglas übertragen.
Technische Daten:
Q-Key - Taktisches Öffnungswerkzeug zum Auffangen und Senden von Funksignalen für Keyless Go
- Keyless-Frequenzen: 20–40 kHz + 120-140 kHz
- weitere: 300-330 MHz, 400-460 MHz, 850-890 MHz.überträgt alle Schlüsselfrequenzen ohne Ausnahme
- Reichweite zwischen beiden Einheiten insgesamt:. bis zu 300 Meter
- Reichweite vom Scanner zum Schlüssel: bis zu 15 Meter!
- sehr leicht, Gesamtgewicht 930 Gramm incl. Batterien
- Handgerät nicht größer als 2 Zigarettenschachteln, wird zum Öffnen der Fahrzeugtür genutzt
- kann komplett unsichtbar getragen werden
- erkennt automatisch die Keyless Frequenz des Fahrzeuges, keine manuelle Umschaltung notwendig
- wird mit handelsüblichen Batterien betrieben
- Batterien sehr schnell austauschbar, deshalb unbegrenzter Dauerbetrieb möglich
- externer Scan Antennenanschluss: Ja
Kurzanleitung / deutsch
Quick User Guide / English
Alle folgenden Fragen wurden uns von Kunden gestellt. Deshalb haben wir diese, zum besseren Verständnis, mit unseren Antworten hier veröffentlicht.
Gibt es zwei Frequenzbänder für Keyless-Anwendungen? Welche nutzt der Q-Key?
Inzwischen gibt es mehrere Frequenzen für Keyless. Der Q-Key arbeitet jedoch mit allen Frequenzen. Es ist nicht mehr notwendig, nach der richtigen Keyless-Frequenz zu suchen oder diese vorher umständlich zu testen, denn der Q-Key erkennt bei Annäherung an das Fahrzeug sofort die richtige Frequenz und schaltet automatisch um. Der Anwender muss sich um nichts kümmern. Alles macht der Q-Key selbstständig.
Wie nah muss ich mit dem Q-Key am Schlüssel sein, damit er das Schlüsselsignal erkennt?
Mit dem Q-Key haben Sie eine Reichweite von bis zu 15 Metern zum Schlüssel, sodass von dritten Personen nicht bemerkt werden kann, wenn das Schlüsselsignal zum Fahrzeug weitergeleitet wird.
Wie funktioniert das Prinzip genau?
Einfach erklärt: Eine Person steht im Umkreis von maximal 15 Metern vom Fahrzeugschlüssel entfernt und scannt gleichzeitig alle Schlüsselsignale im Radius von 15 Metern. Das können durchaus auch ein paar hundert Signale von anderen Fahrzeugen aus der Umgebung sein. Diese Signale leitet der Q-Key an Person 2 mit dem Empfänger weiter. Der Q-Key sucht sich dann das richtige Signal des gewünschten Fahrzeugs heraus und öffnet durch Berührung der Türklinge die Fahrzeugtür. Gleiches gilt für den Startvorgang.
Wichtiger Hinweis: Wir distanzieren uns von jeglicher krimineller Handlung oder Verwendung des Q-Keys. Der Q-Key kann sinnvoll von Schlüsseldiensten, Inkassofirmen, Behörden, Kfz-Betrieben, Fahrzeugherstellern, Leasing-Rückholagenturen und technischen Universitäten verwendet werden. Jede kriminelle Verwendung des Q-Keys ist untersagt und stellt eine Straftat dar.